Familienausflug in die Besenwirtschaft Seeger in Abstatt

MVC Ausfahrt mal anders: Zur Abwechslung sind wir nicht selbst gefahren, sondern wir sind mit dem Bus gefahren worden. Der MVC lud die Mitglieder zu einem Familienausflug mit dem Reisebus ein, Ziel war die Besenwirtschaft des Weinguts Seeger in Abstatt. Die Besenwirtschaft ist in einem sehenswerten Blockhaus untergebracht und die Teilnehmer verbrachten einen gemütlichen Abend bei herzhaftem Essen und feinem Wein aus den Abstatter Hanglagen.

Der Winter kann kommen – Vereinsmitglieder leisten Arbeitsdienst im Wald

Der MVC setzt bei der Beheizung der Clubräume auf eine umweltfreundliche Lösung: Wir verwenden heimisches Holz. Unser Clubmitglied Werner hat in Zusammenarbeit mit der Vereinsleitung am vergangenen Wochenende zu einem Arbeitsdienst im eigenen Wald aufgerufen, um Brennholz für die kommenden Winter zu machen. 15 Mitglieder packten kräftig an und gemeinsam wurde den ganzen Tag gesägt, gespalten und verladen. Die gespaltenen Scheite wurden dann mit einigen Schleppern, allesamt ebenfalls Veteranen, ins Clubheim gebracht. Zur Freude der Teilnehmer legten die Organisatoren großen Wert auf die Verpflegung und die Helfer konnten sich in den Pausen bei Kuchen, Brezeln, Gulaschsuppe und frisch gebackenem Bauernbrot stärken. Bis das Holz schließlich den Weg in den Kamin findet, wird es aber noch mindestens ein Jahr gelagert und getrocknet. Beim Feierabendbier im Clubheim ging es ganz gemütlich zu – die Anstrengung des Tages war allen deutlich anzusehen. Vielen Dank an Werner für die Bereitstellung der Holzvorräte!  Bearbeiten Schließen

Bye bye „Waldhorn“

Mit etwas Wehmut blicken wir auf unser ehemaliges Clubheim, die Gaststätte „Waldhorn“. Das Gebäude wird nun abgerissen und macht Platz für ein Mehrfamilienhaus. Die ehemalige Wirtschaft diente dem MVC lange Jahre als Vereinsheim und wir hatten eine schöne Zeit. Seit 2021 haben wir eine neue Bleibe, aber es ist dennoch schade, dass das Haus bald nicht mehr da sein wird und dass sich das Stadtbild ändert.

Bye bye Waldhorn, es war schön mit dir!

Sommerausfahrt 2024 – Lago Maggiore vom 18.-25. Mai

Der MVC hat wieder einmal bewiesen, dass Abenteuer und Nostalgie Hand in Hand gehen. Die diesjährige Sommerausfahrt führte die „Motorrädler vom MVC“ nach Vira am Lago Maggiore in der Schweiz, wo das Freizeitheim Casa Belmonte mit einem traumhaften Blick auf den See lockte. Organisator Thomas freute sich über 19 mopedfahrende Teilnehmer sowie zwei Begleiter im Pannenfahrzeug. Die Fahrer im Alter von 18 – 75 Jahren traten mit tollen Maschinen an: von der NSU Max aus den 50ern über eine Polizei-Harley aus den 80ern bis hin zu modernen Klassikern war alles mit dabei.

Die Wettervorhersage war alles andere als gut: egal welche Wetter-App bemüht wurde, alle sagten Regen, Gewitter und kühle Temperaturen voraus. Nix für Sonntagsfahrer… na toll…..

„Sommerausfahrt 2024 – Lago Maggiore vom 18.-25. Mai“ weiterlesen

MVC Biathlon – Die Siegerehrung

Am letzten Clubabend hat Wolfgang die Siegerehrung unseres MVC Biathlons anlässlich der Saisoneröffnungsfahrt vom 5. Mai durchgeführt. Beim Bogenschießen in Forbach hat Christoph die meisten Ringe erzielt, wir gratulieren unserem Meisterschützen zum Ersten Platz! Er trägt nun voller Stolz den Titel „Robin vom Winkeltal“ ;-). Wolfgang hat einen tollen Filzhut im Robin Hood Style angefertigt und unserem stolzen Christoph feierlich übergeben. Er war sichtlich angetan! Platz zwei und drei belegten Michael und Marius, die sich über ein paar leckere „Wurstwaren“ freuen durften. Auch diue beiden haben sich sehr gefreut und strahlten mit Christoph um die Wette.

Saisoneröffnungsfahrt nach Forbach zum „MVC Biathlon“

Am 05. Mai erlebte der Motorrad Veteranen Club Calw-Stammheim e.V. eine ereignisreiche Saisoneröffnungsfahrt nach Forbach, die die Organsiatoren unter das Motto „MVC Biathlon“ gestellt hatten. Ski und Flinte konnten die Teilnehmer getrost zuhause lassen, doch ein bisschen Sportsgeist war schon notwendig: Neben der Hin- und Rückfahrt mussten die Biker im Schützenhaus Forbach einen Schießwettbewerb meistern. Bei wechselhaftem Wetter machen sich 21 Teilnehmer am Sonntagmorgen mit ihren Maschinen auf den Weg über den Kaltenbronn nach Forbach. Unter der fachkundigen Anleitung der Schützenvereinsmitglieder zeigten die MVC´ler ihr Geschick und ihre Treffsicherheit beim Bogen- und Blasrohrschießen. Währenddessen loderte der Grill und sorgte für die wohlverdiente Stärkung nach den sportlichen Herausforderungen. Die Rückfahrt durch das malerische Murgtal führte über Besenfeld und Simmersfeld zurück nach Stammheim. Doch nicht alles lief reibungslos: Zwei Pannen trübten kurzzeitig die Stimmung. Eine defekte Zylinderkopfdichtung und ein undichter Schwimmer im Vergaser zwangen die Fahrer zu unvorhergesehenen Stopps. Doch wie immer bewiesen die MVC´ler ihre Improvisationsfähigkeit und nahmen die Herausforderungen mit Humor. Trotz des unbeständigen Wetters und der kleinen Zwischenfälle freuten sich die Teilnehmer über die abwechslungsreiche Saisoneröffnungsfahrt.