Aktuelles

Bericht Saisoneröffnung 2019

Am Muttertag trafen sich die Mitglieder des MVC zur traditionellen Saisoneröffnungsfahrt. Fast hätte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht, denn die Vorhersage war mit Regen und kühlen Temperaturen alles andere als sommerlich. Zur Abfahrt am Sonntag morgen fanden sich dennoch 18 gut eingepackte Piloten ein. Unser Senior Walter ist mit seinem BMW 700 LS auf vier Rädern vorgefahren, sodass wir ein stilechtes Begleitfahrzeug dabei hatten.

„Bericht Saisoneröffnung 2019“ weiterlesen

Einladung zur Saisoneröffnung

Liebe MVCler,

hier kommt die Einladung zur Eröffnungsausfahrt am 12. Mai 2019.

Kreuz und quer auf kurvigen Landstraßen

Wir fahren über Wildbad, Simmersfeld weiter zur Kropfmühle, dann Mittagessen. Weiter über Erzgrube, Pfalzgrafenweiler…. insgesamt ca.140 km.

Der Weg ist das Ziel!

Abfahrt Punkt 10:00 Uhr am Vereinsheim.

Vollgetankt!

Ohne Werkstattwagen, dafür heimatnah.

Wer mitfährt, bitte im Clubheim eintragen oder per mail / whats app bei Tourguide Wolfgang Röhrig melden.

Ähnliches Foto

Crowdfunding für den Neubau – Projekt erfolgreich

Hallo liebe Fans und Unterstützer,

unser gemeinsames Crowdfundingprojekt mit der Vereinigten Volksbank eG ist erfolgreich zu Ende gegangen. Wir haben unser Finanzierungsziel erreicht und der MVC kann sich über einen tollen Beitrag zum Neubau freuen.

Vielen herzlichen Dank an alle Unterstützer und an unsere Firmenpartner für die tatkräftige Unterstützung!

Wer weiterhin eine Spende tätigen möchte, der kann sich gerne an unseren 1. Vorsitzenden Martin Gerstenlauer (m.gerstenlauer@mvc-stammheim.de) oder an unseren Schriftführer Marco Bodio (m.bodio@mvc-stammheim.de) wenden.

Herbstausfahrt nach Scheidegg

Herbst-Ausfahrt XXL – MVC verzeichnet Teilnehmerrekord

19 Teilnehmer bei Ausfahrt nach Scheidegg – Reichlich Kurven und jede Menge Fahrspaß

Am 14. September brach der Motorrad Veteranen Club Calw-Stammheim zur traditionellen Herbstausfahrt auf. Die Organisatoren staunten nicht schlecht, als sich im Vorfeld 19 Teilnehmer mit ihren Oldtimern anmeldeten. Ein absoluter Rekord – So viele Mitglieder auf einer Ausfahrt gab es noch nie in der Vereinsgeschichte. Ziel war das Hotel Bergblick in Scheidegg im Allgäu, ein weit bekanntes Bikerhotel und ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Touren. Alle Teilnehmer erreichten am Freitagabend nahezu pannenfrei das idyllisch gelegene Quartier. „Herbstausfahrt nach Scheidegg“ weiterlesen

Kurzbesuch Oldtimertreffen Bad Liebenzell

Bei bestem Wetter haben am 11.August einige Fahrer und Maschinen vom MVC am Oldtimertreffen in Bad Liebenzell teilgenommen. Dort waren über 50 Autos vom Ford – T Modell ab zu bewundern. Ein Imperia Motorrad von 1930 und auch eine Vorkriegszeit BMW waren die ältesten Motorräder. Wir haben die kurze Anfahrt genossen und doch etliche Bekannte getroffen und auch viele Fragen beantwortet. Natürlich gab es auch Speis und Trank bevor es gemeinsam zurück nach Stammheim ging.

Sommerausfahrt Südschwarzwald und Schluchsee

Die diesjährige Sommerausfahrt führte 10 Mitglieder mit ihren alten Kisten in den reizvollen Südschwarzwald. Bei schönstem Sommerwetter fanden sich zur Abfahrt 10 Teilnehmer ein, die pünktlich zum ersten Etappenziel St. Blasien aufbrachen.  „Sommerausfahrt Südschwarzwald und Schluchsee“ weiterlesen

Bericht Saisoneröffnungsfahrt Mundelsheim

Am Sonntag, 29.04.2018 trafen sich gegen 9 Uhr, 20 Mitglieder mit ihren alten Kisten, um die Motorradsaison offiziell zu starten. Mit dabei war auch ein Begleitfahrzeug. Das Ziel an diesem sonnigen Tag war die Neckarschleife bei Hessigheim. Die MVC’ler sind von Stammheim über Unterhaugstett, Neuhausen und Rutesheim nach Hemmingen gefahren, wo die erste Kaffeepause gemacht wurde. Dann ging es weiter über Hochdorf, Oberriexingen, Bietigheim und Ingersheim nach Hessigheim. Im idyllisch gelegenen Landgasthaus Schreyerhof wurde eine ausgedehnte Mittagspause eingelegt. Nachdem alle Teilnehmer frisch gestärkt waren, wurde die Heimreise angetreten, die über die Hessigheimer Felsengärten, Besigheim, Sachsenheim, Vaihingen/Enz, Pinache, Wiernsheim, Tiefenbronn, Neuhausen und Möttlingen wieder zurück nach Stammheim führte. Aus technischer Sicht war die Ausfahrt ein voller Erfolg: Außer zwei kleinen Reparaturstops am Morgen gab es keinerlei Ausfälle zu verzeichnen. Wenn das mal kein gutes Zeichen für die Saison ist!

Körperpflege

Die Reinigung von Ersatzteilen und Werkstücken in der heimischen Werkstatt kann zu einer komplizierten und schweisstreibenden Aufgabe werden, wenn die passenden Hilfsmittel fehlen. Vor allem die Bearbeitung von Kleinteilen und Vergasern kann sehr aufwendig werden. Und seien wir mal ehrlich – Putzen ist uns nicht in die Wiege gelegt worden….

„Körperpflege“ weiterlesen

Restaurierungstagebuch – Virus‘ DKW Hummel

DKW Hummel Standard – BJ 1961, 1.8 PS

Vor 5-6 Jahren, bei einer Geburtstagsfeier im Familienkreis, sprach mich mein Neffe an: „Rudolf, du bist doch auch bei den Moped’lern, gell?“ „Warum?“, fragte ich ganz neugierig. „In der Scheuer steht noch das Moped vom Opa, kann man da noch was draus machen?“, fragte der Neffe. „Ja immer doch“, meinte ich…. „Ach, die alte DKW Hummel, die steht da schon seit Ewigkeiten rum, die ist doch total verrostet. Des kann’sch vergessa!“, meinte der Schwager.

„Restaurierungstagebuch – Virus‘ DKW Hummel“ weiterlesen